Heinkel He111

Posted By: lout

Heinkel He111 (Waffen-Arsenal 20) By Horst Scheibert
Publisher: Podzun-Pallas 1976 | 52 Pages | ISBN: 3790900419 | PDF | 40 MB


Im Frühjahr 1935, etwa zur selben Zeit, als Hitler der Welt die Vergröße­rung der deutschen Streitkräfte bekanntgab, eine Wehrpflichtarmee schuf und sich den Kontrollen des Versailler Vertrages entzog, testeten die Heinkel-Werke ein neues Transportflugzeug. Dieses Flugzeug war auf der Grundlage einer Ausschreibung des Luftfahrtministeriums über ein Passagierflugzeug mit hoher Geschwindigkeit für 10 Passagiere ent­wickelt worden. Es erhielt die Bezeichnung: He 111. Professor Ernst Heinkels Flugzeug war ein zweimotoriger Tiefdecker, der eine Geschwindigkeit bis zu 396 km/h erreichte und damit schneller war als die meisten Kampfflugzeuge dieser Tage. Obwohl die Maschine voll der Ausschreibung entsprach, wußte die Kon­struktionsabteilung der Heinkel-Werke, daß nicht viele Aufträge für ein 10-sitziges Passagierflugzeug einlaufen würden, sondern hieraus ein Bom­ber werden sollte. So spielte es eine große Rolle bei der Konstruktion und Entwicklung des ersten Prototyps, soviel für ein Kampfflugzeug um­wandelbare Bestandteile wie möglich in die Konstruktion des Flugzeugs aufzunehmen. Heinkel konnte hoffen, das zehnsitzige Passagierflugzeug später als neuen Luftwaffenbomber zu verkaufen. Und so kam es dann auch nach erfolgreichen Tests. Das Flugzeug wurde als schnellstes Zivilflugzeug der Welt angekündigt, transportierte aber nie zahlende Passagiere. Als es die Luftwaffe getestet hatte, erhielt die Firma Heinkel den Auftrag, die "Kinderkrankheiten" des Flugzeuges zu beseitigen und mit der Herstellung als Bomber zu be­ginnen.

NO PASSWORD



!!!No Mirrors below, please! Follow Rules!