Gefährliche Begegnung (1944) TVRIP, Premiere MGM
German | 95 Min. | 704 x 528 (4:3) | PAL (25fps) | XviD | Audio: MP3 - 128kbps | 970 MB
Genre: Film noir, Krimi
German | 95 Min. | 704 x 528 (4:3) | PAL (25fps) | XviD | Audio: MP3 - 128kbps | 970 MB
Genre: Film noir, Krimi
Richard Wanley, ein angesehener Professor für Kriminalpsychologie, verliebt sich in das Portrait einer jungen Frau, das im Schaufenster einer Kunstgalerie ausgestellt ist. Als er die dargestellte Alice Reed durch Zufall kennenlernt, begleitet er sie nach Hause. Dort wird er von Alices Liebhaber, dem Politiker Claude Mazard überrascht, der sich eifersüchtig auf ihn stürzt und zu erwürgen versucht. Wanley tötet Mazard in Notwehr mit einer Schere. Er und Alice einigen sich darauf, den Mord zu vertuschen und Wanley versteckt die Leiche in einem nahe gelegenen Waldstück.
Nachdem Mazard gefunden wurde, übernimmt Wanleys Freund, der Bezirksstaatsanwalt Frank Lalor die Ermittlungen in dem Fall. Wanley bemerkt, wie sich die Hinweise auf seine Person verdichten, er wird unsicher und macht immer wieder leichtsinnige Bemerkungen, die den Verdacht auf ihn lenken.
Hinzu kommt, dass er und Alice von Mazards Chauffeur Heidt erpresst werden. Dieser weiß von dem Mord und sammelt in Alices Wohnung Beweisstücke, darunter die Tatwaffe und eine Uhr des Opfers, um die beiden unter Druck setzen zu können. Alice und Wanley können nur einen Teil der geforderten Geldsumme auftreiben. Als ein Plan, Heidt zu vergiften, misslingt, sieht Wanley keinen Ausweg mehr und nimmt eine Überdosis Schlaftabletten.
Der Fall erfährt jedoch eine überraschende Wendung, als Heidt von der Polizei auf der Flucht erschossen wird, nachdem er Alices Wohnung verlassen hat. In seinen Taschen findet man die Schere und Mazards Uhr − Gegenstände, die Heidt scheinbar als den Mörder ausweisen. Alice ruft Wanley an, um ihm davon zu erzählen, doch dieser ist bereits tot.
Der Schluss des Films ist einfach überaus originell !!
Hinweis !! Dieser Film ist eigentlich in S/W.
Diese Version ist aber in Farbe coloriert.
Eigentlich eine Rarität auch weil dieser Film nur sehr selten bei MGM gezeigt wird.
Regie: Fritz Lang
Darsteller:
Edward G. Robinson als Professor Richard Wanley
Joan Bennett als Alice Reed
Raymond Massey als Bezirksstaatsanwalt Frank Lalor
Edmund Breon als Dr. Michael Barkstane
Dan Duryea als Heidt
Thomas E. Jackson als Inspector Jackson
RapidShare.com:
http://rapidshare.com/files/160911356/GB.Dusty.part1.rar
http://rapidshare.com/files/160919807/GB.Dusty.part2.rar
http://rapidshare.com/files/160928414/GB.Dusty.part3.rar
http://rapidshare.com/files/160936899/GB.Dusty.part4.rar
http://rapidshare.com/files/160947231/GB.Dusty.part5.rar
pass = Dustyforall









